top of page

Unsere Verpflichtungen

Energie

Unsere Energie, die derzeit zum Teil grün ist, wird in naher Zukunft mithilfe von Solarpanelen erzeugt werden. Wir haben vor, das Mühlrad zu nutzen, um unseren Strom zu produzieren. Wir heizen auch mit Holzpellets und haben einen thermodynamischen Warmwasserspeicher.

Wasser
verwaltung

Um den Wasserverbrauch zu reduzieren, haben wir alle unsere Duschen, Wasserhähne und Toiletten mit Schaumschlägern (Durchflussbegrenzern) ausgestattet.

 

Unser Schmutzwasser ist selbstverständlich an den Abfluss angeschlossen. 

Abfall
wirtschaft

Die Unterkunft Al Mockerei wird über einen eigenen Mülltrennungsbereich verfügen, der für Gäste zugänglich ist und gut erklärt wird. Im Alltag bemühen wir uns, die Verwendung von Plastik zu reduzieren und haben Einwegprodukte verbannt. Unsere Köche arbeiten jeden Tag daran, die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren.

Biodiversität

In der Region ist die Lichtverschmutzung ein Kampf, den wir uns besonders zu Herzen nehmen. Aus diesem Grund sind alle unsere Außenbeleuchtungen so gestaltet, dass sie die lokale Tierwelt nicht stören. Außerdem werden sie nachts geschlossen und/oder mit Zeitschaltuhren ausgestattet. 

Wir verwenden keine Pestizide oder Insektizide.

Isolierung

Nach dem Audit haben wir die Renovierungsarbeiten genutzt, um das gesamte Dach zu isolieren, neue Fenster anzubringen und an Details wie der Isolierung der Leitungen zu arbeiten. Wir legen großen Wert darauf, lokale Materialien zu verwenden, wie Holz aus der Region, Hanf, Holzwolle, ...).

Verbrauch

Im Restaurant werden saisonale sowie lokale Produkte bevorzugt. Bei einigen speziellen Lebensmitteln legen wir auch Wert darauf, fair gehandelte Produkte zu beziehen. Wir kennen unsere lokalen Produzenten und Lieferanten und stellen sie in den Vordergrund. So kann der Gast eine echte regionale Küche kennenlernen. 

Mobilität

Wir haben bereits das große Glück, kostenlose öffentliche Transportmittel zu verfügen. Der Bahnhof Drauffelt ist nur wenige Kilometer von der Unterkunft entfernt, ebenso wie der Bahnhof Wilwerwiltz. Die Rackèsmillen ist der ideale Ausgangspunkt, um die Schönheiten der Region zu entdecken, sei es zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Die Gäste werden alles Notwendige finden, um sie bestmöglich über Aktivitäten in der Nähe zu informieren.

Kommunikation

Was ist nachhaltige Kommunikation?  Zunächst einmal geht es in unserer Kommunikation nicht darum, Green Washing zu betreiben. Wir sind Teil eines Netzwerks von Tourismuspartnern, aber auch einer Region, die sich für einen vernünftigeren Tourismus einsetzt. Wir halten uns an die Verpflichtungen, die wir gemeinsam eingegangen sind, und sind sehr stolz darauf. 

Kontakt
+352 92 17 45 40
info@touristcenter.lu
Adresse:
2, Am Burreneck
L-9747 Enscherange

Kiischpelt
Folgen Sie unsere Abenteuer auf: 
  • White TripAdvisor Icon
  • White Facebook Icon
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Sonntag:
08:00 - 23:00 Uhr
Donnerstag, Freitag & Samstag:
08:00 - 01:00 Uhr

Küche:
12:00 - 14:00 & 18:00 - 21:00
Logo_Rackesmillen_sans_baseline-blanc.png
bottom of page