Willkommen in der Rackésmillen
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)

Samstag, 23. September
Sonntag, 24. September
Samstag, 30. September
Sonntag, 01. Oktober
Besuchen Sie uns jeden Tag, um:
10:00 & 14:00 Uhr
Dauer: 1h00

Tage des Luxemburger Kulturerbes
Living Heritage
In diesem Jahr stehen die Tage unter dem Motto „Lebendiges Erbe“ und konzentrieren sich auf das immaterielle Erbe, das die Praktiken, das Wissen und das Know-how von Gemeinschaften und Personengruppen umfasst. In Luxemburg gibt es ein Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes, das zum Zweck der Identifizierung und des Schutzes dieser Praktiken auf www.iki.lu zusammengeführt wird. Zum immateriellen Erbe in Luxemburg gehören beispielsweise: Iechternacher Sprangprozessioun, Klibbere goen, d’Konscht vum Dréchemauerbauen, Haus- a Flouernimm usw.
Tatsächlich betrifft das immaterielle Erbe per Definition einen großen Teil der Bevölkerung und passt daher perfekt zum Geist der Tage, die seit jeher auf einem partizipativen Ansatz basieren und das Ziel haben, die Gesellschaft zusammenzubringen, damit sie den Reichtum wertschätzt des Erbes.
Rackésmillen
Unser Müller führt Sie eine Stunde lang in die Rackésmillen-Mühle ein, die älteste noch in Betrieb befindliche Wassermühle des Landes.
Besucher haben die Möglichkeit, dieses Handwerk vergangener Zeiten in einer erhaltenen Mühle zu entdecken. Unser Führer-Müller erklärt den Besuchern alle Phasen der Mehlproduktion und die Bedeutung der Wassermühlen in Luxemburg. Durch die Rackésmillen wird die gesamte ländliche Geschichte des Landes beschrieben.
Über den Besuch hinaus bietet das Rackésmillen Snacks nach lokalen Rezepten und Getreideprodukten an.
Toursprachen
23.09: 10:00 Uhr: Französisch
14:00 Uhr: Deutsch
24.09: 10:00 Uhr: Französisch
14:00 Uhr: Deutsch
30.09: 10:00 Uhr: Deutsch
14:00 Uhr: Deutsch
01.10: 10:00 Uhr: Deutsch
14:00 Uhr: Deutsch


Erkunden Sie die Region
Die Rackésmillen hat ihren Sitz im Dorf Enscherange, Gemeinde Kiischpelt. Es liegt ideal im Herzen des Clerve-Tals, an der Kreuzung zahlreicher Wanderwege, die Kautenbach mit Clervaux verbinden, wie der Escap'Ardenne oder die neueren Eislek PAD-Wanderwege. Die Region, die größtenteils von noch unberührten Wäldern umgeben ist, ist ein wahrer Abenteuerspielplatz für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Die Gegend bietet jedoch auch viele Möglichkeiten für kulturelle Besichtigungen, wie z. B. in Clervaux, die Cité de l'Image und das authentische Leben in der Umgebung.

Essen Sie in der Rackésmillen
Die Küche der Rackésmillen ist vollständig in die Mühle eingebaut und bietet Ihnen die Möglichkeit, eine ländliche Küche zu entdecken, die auf Getreide- und lokalen Produkten basiert. Fleisch, Süßwasserfische werden hier immer mit Buchweizen, Weizen oder auch mit lokalen Nudeln serviert.